Meist wird Fußpilz durch Fadenpilze (Dermatophyten) ausgelöst. Besonders an den feuchtwarmen Hautstellen (zwischen den Zehen) fühlen sie sich wohl. Die Ansteckung erfolgt meist durch infektiöse Hautschüppchen (Fußboden Schwimmbad oder Umkleidekabinen). Meist beginnt Fußpilz zwischen dem vierten und fünften Zeh. Hier ist der Abstand der Zehen am geringsten, sodass sich die Feuchtigkeit gut hält. Fadenpilze sind die Haupterreger beim Fußpilz. Generell kann sich jeder mit Fußpilz anstecken, da Fadenpilze über sehr widerstandsfähige Sporen verfügen, welche auch außerhalb der Haut gut fortbestehen können. Zu den Hauptrisikofaktoren einer Fadenpilzinfektion gehört das Barfußlaufen. Allerdings ist es bei dieser Art der Infektion auch möglich, sich diese trotz Schuhe und Strümpfe zuzuziehen. Fußpilz kann, wenn er nicht rechtzeitig erkannt wird, chronisch werden. Von daher sollten Betroffene gleich bei den ersten Anzeichen einen Arzt konsultieren.