Fußpilz erkennen und richtig handeln
Schuppige, gerötete Haut an den Füßen, die vielleicht sogar juckt, könnte Fußpilz bedeuten. Weitere Symptome sind nässende Wunden und Blasenbildung. Gerade in Schwimmbädern ist es die weniger schöne Erinnerung, die man mit nach Hause nehmen kann. Gerne setzt sich Fußpilz in die Zehenzwischenräume, aber auch der restliche Fuß kann betroffen sein.
Den Fußpilz sollten Sie sofort behandeln. Wenn die Füße aufgehen, sich Wunden bilden, kann sich, zusätzlich zu dem Fußpilz, noch eine Infektion bilden. Diese Infektionen müssen häufig zusätzlich mit einem Antibiotikum behandelt werden. Fußödeme können eine weitere Folge des Fußpilzes sein.
Wer Fußpilz hat sollte zunächst daran denken, seine Mitmenschen nicht anzustecken. Barfußlaufen an Orten, an denen auch andere kein Schuhwerk benutzen, sollten Sie erst einmal nicht. Die Devise heißt: Nicht in Panik verfallen, aber handeln!